Auch ich habs wieder mal geschafft eine Karte zu werkeln. Ich bin immer uuuurlangsam und am Ende nur halbwegs zufrieden. Diese hier gefällt mir aber ganz gut, auch wenn sie nicht besonders spektakulär ist. Ich fand den Stempel so niedlich!
Und auch wieder mal eine gute Gelegenheit das Embossen zu üben. Ich hab das Talent, dass das Pulver dann an Stellen eingeschmolzen wird, wo es gar nicht hingehört - aber hier gings zum Glück noch einigermassen glimpflich aus
Marianna
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Eulen.JPG
Ich als alter Karten-Nicht-Bastler habe da mal eine Frage: was daran ist jetzt das Embossing Pulver? Alles goldene? Und dann schmilzt man das mit einer Art Fön oder wie geht das???? (Bin ein Karten Analphabet )
Man stempelt dazu in transparenter Stempelfarbe das gewünschte Motiv oder zeichnet mit einem speziellen Embossingstift (auch transparent) ein Muster oder sonstwas. Zu sehen ist dann erstmal nur der "feuchte" Abdruck.
Dann streut man grosszügig Embossingpulver drauf. Dieses bleibt dann nur an den Stellen haften, die bestempelt sind. Den Rest des Pulvers schüttet man zurück ins Pulverdöschen.
Nun erhitzt man mit dem Toaster oder einem speziellen Embossingfön die bepulverten Stellen. Immer schön drauf halten und nach 5 sek. oder so beginnt das Pulver zu schmelzen und wenn man lange genug drauf hält, gibs eine schöne homogene Fläche. Fön abstellen, fertisch!
Danke Marianna Ich sehe das ganze Zeug immer beim Fimokauf und hatte keine Ahnung was man damit macht... Vielleicht muss ich mein Beuteschema doch noch etwas ausbreiten...
Unbedingt! Es gibt total schöne Pulverfarben und man kann auch z.B. etwas farbig Stempeln und mit einem farblosen Pulver bestreuen, so würde man nur 1 Pulver benötigen, wenn man eh schon viele Stempelfarben hat.
Du bist ja ein "Embossing-Fuchs" O.K. angefixt, ich eregebe mich. Und das funkioniert nur mit einem Embossing Fön, Du erwähntest auch einen Toaster oder reicht ein normaler Fön? Hat schon mal Jemand versucht das Embossing Pulver in Fimo zu mischen? Ich liebe Doppelnutzen
Ich weiss nicht, aber ein normaler Fön wird glaub zu wenig heisst und pustet vielleicht zu stark? Anscheinend kann man es auch über einen Toaster halten, aber probiert hab ich es noch nie
Ins Fimo? Und was willst du damit erreichen? Das Fimo einfärben? Oder meinst du es schmilzt dann im Ofen? Ich glaub da hilft nur ausprobieren